Die Rocca la Meja, die zu den bekanntesten Klettergipfel der Cottischen Alpen gehört (auf der Gardetta‐Hochfläche gelegen), bietet mehr als 50 Kletterrouten. Wir empfehlen dazu den Kletterführer „Rocca la Meja ‐ Alp Climbing" von Livio Belliardo und Francesco Bottero.
Das Rifugio Carbonetto ist im Winter nur mit Ski oder Schneeschuhen erreichbar. Die Militärstraße, die zur Hütte führt, wird in der kalten Jahreszeit nur bis zum Dorf San Giacomo geräumt, das ca. 7km talabwärts liegt. Aufgrund der Stille und Abgelegenheit finden sich daher Tourengeher in einem zauberhaften Ambiente wieder.
Die Hütte ist im Winter zeitweise bewirtschaftet, abhängig davon, wie die Schneelage ist. Bitte kontaktiert uns im konkreten Fall.
Die beliebtesten Wintertouren:
Touren für Überschreitungen:
Für Mehrtagestouren ergeben sich vom Rifugio Carbonetto aus die folgenden Überschreitungsmöglichkeiten:
Gerne könnt ihr euch bei Fragen an uns wenden.
Vom Rifugio Carbonetto aus gibt es viele Wandermöglichkeiten, darunter zu den folgenden Gipfeln:
Besonders schön ist der Höhenweg “Lou Viol des Fiour” (okzitanisch für „Blumenweg“) mit der Markierung P46 ‐ ex P12. Er führt auf der südlichen Talseite in großer Höhe, aber unschwer, bis zum Colle Valcavera. Entlang des Weges finden sich viele seltene Blumen. Für diese Wanderung sind die Monate Juni und Juli am idealsten, weil dann viele der Blumen in Blüte stehen. Als lange, aber nicht schwere Tagestour mit spektakulären Ausblicken in die Seealpen, die französischen Alpen zum Mon Viso und bis zum Monte Rosa empfehlen wir, als Rückweg die Curnis Auta (Höhenweg des Val Grana) zu nehmen. Dafür geht man vom Colle Valcavera zum Colle Fauniera und biegt dort auf die Curnis Auta ab. Sie führt auf dem Kamm zwischen Vallone dell´Arma und Val Grana bis zum Monte Viridio. Hier erfolgt der Abstieg über die Viridio‐Alm (weglos, teils steil) oder man läuft bis zum Colle di Viribianc weiter (ca. 1h länger, dafür einfacher Abstiegspfad und Rückkehr zur Hütte auf breitem Almweg).
Das Rifugio Carbonetto ist außerdem die ideale Übernachtungsmöglichkeit für Wanderer, die die okzitanischen Weitwanderwege Lou Viage, Curnis Auta oder die GTA gehen..